1
3027
ÖD-News-Überschrift Berichte
modul
1
6182
ÖD-News Überschriften

Servicethemen, Partnerfirmenvorstellungen & Berichte

Wir möchten Sie rundum informieren und veröffentlichen auf dieser Seite wissenswerte Berichte und Interviews in den Themenbereichen Gesundheit, Finanzen, Haus & Garten, Mode und Beauty sowie Berichte rund um den öffentlichen Dienst. Zudem stellen wir Ihnen einige ausgewählte Partner in Partnerfirmenporträts vor.



Von lässig bis elegant

Plaid-Muster: Ein Klassiker der Modewelt, neu interpretiert

Kaum ein Muster ist so ikonisch und vielseitig wie das Plaid. Ursprünglich in der schottischen Kultur verankert, hat Plaid längst die internationale Modewelt erobert.

Das Muster, das gleichzeitig klassisch und modern wirkt, wird jede Saison neu interpretiert – mal auffällig, mal dezent, aber immer stilvoll. Ob lässig für den Alltag, elegant im Business oder modern für einen angesagten Streetstyle – Plaid ist wandelbar und bleibt dabei immer zeitlos. Auch Accessoires wie Schals, Taschen oder Schuhe im Plaid-Design bieten einfache Möglichkeiten, um Akzente zu setzen.

In diesem Artikel zeigen wir, wie das Plaid Muster in der Damen- und Herrenmode perfekt kombiniert wird, welche Accessoires die Looks vervollständigen und wie kleine Tricks dazu beitragen, Plaid alltagstauglich oder elegant zu stylen.

Die Geschichte des Plaid-Musters: vom Tartan zum Modetrend

Das Plaid-Muster hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich stammt es aus Schottland, wo es als „Tartan“ bekannt ist und seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle in der Kultur spielt. Viele schottische Familien oder „Clans“ hatten ihr eigenes Karomuster, das durch Farben und Linienführung einzigartig und daher identitätsstiftend war. Denn die Kleidung, meist aus Wolle gefertigt, sollte nicht nur funktional sein, sondern war auch ein Symbol für Zugehörigkeit und Stolz.

Im 19. Jahrhundert entdeckte die englische und schottische Oberschicht das Tartan für sich und machte es zu einem Zeichen von Tradition und Eleganz. Mit der Ausbreitung der britischen Mode gelangte das Muster schließlich auch in andere Teile der Welt. In den 1970er und 1980er Jahren wurde Plaid von der Punk-Bewegung neu interpretiert: Die Kombination aus rebellischen Looks und klassischen Karos sorgte für eine spannende Stilfusion. In den 1990er Jahren brachte wiederum die Grunge-Szene das karierte Hemd zurück auf die Straßen.

Heute ist Plaid ein vielseitiges Muster, das in der High Fashion ebenso zu finden ist wie in der Alltagsmode. Designer experimentieren mit Farben, Materialien und Schnitten, um das klassische Muster immer wieder neu zu erfinden – von dezenten Karos bis zu großen, auffälligen Mustern.

Plaid für den Alltag: lässig und bequem

Der Alltag verlangt nach Outfits, die bequem, praktisch und dennoch stilvoll sind. Das Plaid-Muster eignet sich hervorragend diese aufzuwerten, ohne zu aufdringlich zu wirken. Mit den richtigen Kombinationen lässt es sich unkompliziert in jede Garderobe integrieren.

Ein knielanger Plaid-Rock aus weichem Wollstoff ist ideal für den Frühling, wenn es noch nicht ganz so warm ist. Besonders harmonisch wirkt der Look, wenn der Rock in gedeckten Farbtönen wie Beige, Dunkelgrün oder Bordeaux gehalten ist. Dazu passt ein einfarbiger Strickpullover in Creme oder Grau – ein wunderbarer Kontrast, der das Plaid-Muster hervorhebt, ohne das Äußere dabei zu überladen. Blickdichte Strumpfhosen sorgen für eine moderne Note. Loafer oder flache Schnürschuhe aus Leder in Braun oder Schwarz verleihen dem Outfit dazu einen lässigen Touch. Ein Plaid-Schal, der farblich auf den Rock abgestimmt ist, rundet den Look ab und sorgt für eine Extraportion Gemütlichkeit, während eine klassische Ledertasche in Braun oder Cognac nicht nur Stauraum bietet, sondern dem Gesamtbild eine schlichte Eleganz verleiht.

Alternativ bietet sich eine bequeme Plaid-Hose an, die mit einem Turtleneck in Schwarz oder Beige kombiniert wird. Ein Paar weiße Sneaker sorgt dabei für eine sportliche Note. Für ein wenig Extravaganz können Damen auch auf einen Oversize Plaid-Mantel setzen, der sowohl zu Jeans als auch zu Leggings sehr gut passt. Ein weiteres Highlight ist ein lockeres Plaid-Hemd, das offen über einem einfachen Top getragen wird. Zusammen mit Skinny Jeans und rustikalen Stiefeletten passt diese Kombination perfekt zur aktuellen Jahreszeit.

Für ein lässiges Alltags-Outfit eignen sich karierte Overshirts aus Flanell. Diese Hemdjacken, die oft in Farbkombinationen wie Dunkelrot und Marineblau oder Grau und Schwarz gehalten sind, wirken sportlich und zugleich modern. Kombinieren Sie das Plaid-Hemd, offen getragen, mit einem einfarbigen T-Shirt in Weiß oder Schwarz. Eine gerade geschnittene Jeans in Dunkelblau sorgt für einen klassischen Touch und robuste Chelsea Boots oder Schnürstiefel aus Leder verleihen dem Outfit eine maskuline Note. Und wem das noch nicht stylisch genug ist: Accessoires wie ein Plaid-Cap oder ein Rucksack im Karo-Design setzen kleine, aber effektvolle Akzente.

Für kühlere Tage bietet sich eine Kombination aus einem dünn gestrickten Rollkragenpullover unter einem karierten Plaid-Parka an. Kombiniert mit Lederhandschuhen und einer leichten Strickmütze entsteht ein funktionales, aber stilvolles Erscheinungsbild.

Wer es etwas trendiger mag, kann auch zu einer Plaid-Joggerhose greifen, die mit einem Hoodie und Sneakern einen modernen Streetwear-Look ergibt.

Eleganz im Business-Look

Plaid eignet sich hervorragend für Business-Outfits und bringt klassische Eleganz mit einer modernen Note in den Büroalltag. Das Muster sorgt für Struktur und Individualität, ohne zu überladen zu wirken. Besonders gut eignen sich dezente Farbtöne wie Grau, Blau oder Braun.

Ein taillierter Blazer im Plaid-Muster ist ein vielseitiges Key-Piece für den Business-Look. Er passt perfekt zu einer schwarzen Stoffhose oder einem Bleistiftrock. Besonders elegant wirkt ein Blazer in Grau mit feinen Karos, kombiniert mit einer cremefarbenen oder beigen Seidenbluse. Ein Paar Pumps in Schwarz oder Nude sorgt für einen klassischen, femininen Touch – abgerundet mit einer strukturierten Ledertasche und filigranem Goldschmuck, wie kleinen Ohrringen oder einer zarten Kette. Für ein moderneres Äußeres bietet sich ein karierter Jumpsuit in gedeckten Farben an. In Kombination mit einem schwarzen Taillengürtel und Stiefeletten entsteht ein zeitgemäßer Business-Stil.

Ebenfalls eine gute Wahl ist ein kariertes Etuikleid, das durch seine schlichte Silhouette und das Muster zugleich klassisch und stilvoll wirkt. Kombiniert mit einer kurzen Jacke oder einem Trenchcoat entsteht auch so ein harmonisches Business-Outfit.

Für Herren bietet ein Plaid-Anzug eine hervorragende Alternative zum altbewährten Klassiker. Ein grauer Zweiteiler mit feinen Karos wirkt stilvoll und dezent. In Verbindung mit einem klassischen Hemd in Weiß oder Hellblau und einer dunkelblauen Krawatte entsteht ein professioneller Look mit modischem Akzent. Wer das Ganze etwas auflockern möchte, kann auf eine Krawatte verzichten und stattdessen ein elegantes Einstecktuch in einer passenden Farbe wählen. Schwarze oder dunkelbraune Lederschuhe sowie eine hochwertige Uhr setzen das Outfit perfekt in Szene.

Eine weitere Option bietet eine Plaid-Weste, die über einem einfachen Hemd und unter einem klassischen Sakko getragen wird. Sie verleiht dem Ganzen das gewisse Etwas, ohne zu auffällig zu wirken. Für einen kreativen Business-Casual-Look kann auch eine einfache Chino mit einem karierten Blazer kombiniert werden.

Modern und stilvoll: der Trend-Look

Plaid kann aber auch modern und unkonventionell gestylt werden. Besonders angesagt sind lockere Silhouetten und kreative Kombinationen, die den klassischen Charakter des Musters neu interpretieren.

Eine weite Plaid-Hose mit elastischem Bund ist der perfekte Mix aus Komfort und Stil. Modelle in gedeckten Farben wie Beige, Grau oder Braun lassen sich vielseitig kombinieren. Ein schwarzes Rollkragen-Top bildet einen ruhigen Gegenpol zum auffälligen Muster der Hose. Für eine harmonische Abrundung sorgt ein langer Cardigan oder ein leichter Mantel in Creme oder Schwarz. Accessoires wie eine lange Kette, eine kleine Crossbody-Bag und schlichte Stiefeletten in Schwarz oder Braun sind für den Look schließlich noch „die Kirsche auf dem Sahnehäubchen“.

Eine weitere Idee ist ein Oversize-Plaid-Blazer, der über einem Crop-Top getragen wird. Zusammen mit High-Waist-Jeans und High-Top-Sneakern entsteht ein absolut trendiges Outfit

Auch Herren können Plaid modern und unkonventionell tragen. Eine locker geschnittene Plaid-Hose kombiniert mit einem schwarzen Hoodie und einem Paar weißer Sneaker ergibt einen angesagten Streetstyle-Look. An kühleren Tagen rundet ein Oversize-Mantel in Grau oder Schwarz das Outfit ab. Kleine Details wie eine sportliche Umhängetasche oder ein Beanie in neutralen Farben sorgen für zusätzliche Coolness. Ein Plaid-Hemd kann zudem im Grunge-Stil um die Taille gebunden werden. Verbunden mit einer Lederjacke und schwarzen Boots entsteht ein Erscheinungsbild, das an die 90er-Jahre erinnert.

Accessoires mit Plaid: kleine Details, große Wirkung

Plaid muss nicht immer großflächig im Outfit vorkommen. Kleine Accessoires im Karo-Muster bieten die perfekte Möglichkeit, stilvolle Akzente zu setzen, ohne dabei zu dominant zu wirken.

  • Plaid-Tücher: Ein Tuch im klassischen Plaid-Design ist nicht nur praktisch, sondern auch modisch. Ob in traditionellen Farben wie Rot und Schwarz oder in modernen Varianten wie Beige und Grau – ein Plaid-Tuch passt zu jedem Look.

  • Taschen: Plaid-Taschen sind echte Hingucker. Eine kleine Handtasche mit dezentem Karo-Muster kann eine schlichte Montur aufwerten. Wer mutiger ist, setzt auf größere Modelle, die das Plaid-Design als Statement einsetzen.

  • Hüte: Ein Bucket Hat oder eine klassische Kappe mit Karomuster passen ideal zu lässigen Streetstyle-Looks. Kombiniert mit Jeans, einem schlichten Pullover und Sneakern wird das Outfit abgerundet.

  • Krawatten, Einstecktücher und Fliegen: Für Herren sind Krawatten, Einstecktücher und Fliegen im Plaid-Design ideal, um einem einfachen, aber auch feierlichen Anzug Farbe und Struktur zu verleihen.

Accessoires im Plaid-Look sind zeitlose Begleiter, die zu verschiedenen Stilen passen und unkompliziert kombiniert werden können. Sie sind perfekt für alle, die das Muster auf dezente Weise in ihre Garderobe integrieren möchten, statt das gesamte Erscheinungsbild darauf auszurichten.

Vom Tageslook zum Abendoutfit: Plaid flexibel kombinieren

Plaid zeigt seine wahre Stärke in seiner Vielseitigkeit. Ein kariertes Kleid, das tagsüber mit flachen Schuhen und einer Strickjacke getragen wird, verwandelt sich am Abend in ein elegantes Outfit durch High Heels, auffälligen Schmuck und eine kleine Clutch. Ein schlichter Plaid-Blazer, der tagsüber mit Jeans und Sneakern kombiniert wird, kann am Abend über einem kleinen Schwarzen getragen werden und sorgt so für ein modernes Upgrade.

Ein Plaid-Hemd, das tagsüber leger über einem T-Shirt getragen wird, kann am Abend unter einem edlen Blazer elegant in Szene gesetzt werden. Dazu passen dunkle Stoffhosen und klassische Lederschuhe. Ein weiteres Highlight für den Abend ist ein Plaid-Sakko, das über einem schwarzen Rollkragenpullover getragen wird – stilvoll und zeitgemäß.

Auch eine Plaid-Weste lässt sich schnell in ein Abendoutfit verwandeln, indem sie mit einem klassischen Hemd und einer dunklen Hose kombiniert wird. Ein schicker Ledergürtel und passende Schuhe setzen den Look perfekt in Szene.


  • Plaid-Muster: Ein Klassiker der Modewelt, klassisch, stilvoll, traditionelle und moderne Muster, Eleganz im Business-Look, Accessoires mit Plaid