1
3027
ÖD-News-Überschrift Berichte
modul
1
6182
ÖD-News Überschriften

Servicethemen, Partnerfirmenvorstellungen & Berichte

Wir möchten Sie rundum informieren und veröffentlichen auf dieser Seite wissenswerte Berichte und Interviews in den Themenbereichen Gesundheit, Finanzen, Haus & Garten, Mode und Beauty sowie Berichte rund um den öffentlichen Dienst. Zudem stellen wir Ihnen einige ausgewählte Partner in Partnerfirmenporträts vor.



Tipps und Tricks für die perfekte Grillfeier

So wird Ihre Grillparty ein voller Erfolg

Es gibt sie, die magischen Nächte, an denen man spontan ein paar Freunde an den Grill trommelt, und alles läuft wie am Schnürchen. Für große Sommerfeste aber empfiehlt sich mehr Planung. Mit diesen Tipps werden sie garantiert zum Erfolg.

Die Location

Jenen, die Platz im Garten oder auf der Terrasse haben, stellt sich die Frage nach dem Veranstaltungsort nicht. Alle anderen sollten sich rechtzeitig auf die Suche machen: Ebener Untergrund für einen sicheren Stand von Grill und Mobiliar ist Pflicht, Wasseranschluss und Toilette von Vorteil. Sollte es vor Ort auch eine überdachte Ausweichmöglichkeit geben, könnte es der perfekte Platz sein.

Aber: nicht an jedem öffentlichen Platz darf gegrillt werden, daher bei der zuständigen Behörde nachfragen. Findet die Party zu Hause statt, nicht vergessen, Ihre Nachbarn zu informieren.

Der Zeitpunkt

Grillpartys werden unter freiem Sternenhimmel besonders schön. Ein Termin am Wochenende oder vor einem Feiertag bietet sich also an. Planen Sie ein klassisches Barbecue, bei dem mehrere Stunden gegrillt wird, ist es völlig ausreichend, Ihren Gästen einen festen Zeitpunkt mitzuteilen, ab dem sie eintreffen dürfen, ohne pünktlich sein zu müssen. Laden Sie die Gäste ein, sobald der Wetterbericht vorliegt, und bitten Sie um feste Zusagen, um die nötigen Mengen an Speisen und Getränken kalkulieren zu können.

Die Vorbereitung

Sobald die Gästeliste steht, kann es losgehen. Eine Woche vor Ihrem Grillfest sollten Sie Brennmaterial besorgen und den Grill sowie das entsprechende Zubehör entstauben und überprüfen. Getränke und haltbare Lebensmittel können bereits besorgt werden und auch Bestellungen beim Metzger oder Bäcker sollten Sie frühzeitig aufgeben.

Der Tag davor

Nun ist es Zeit, Fleisch, Fisch und Würstchen abzuholen und Gemüse einzukaufen. Das Grillgut sollte mindestens acht Stunden, besser über Nacht, in würzige Marinaden eingelegt werden. Saucen für Salate, Dips und Chutneys können bereits zubereitet werden, damit sie gut durchziehen können. Auch die Getränke wandern jetzt in den Kühlschrank.

Endspurt

Morgens, nachdem Sie das Brot abgeholt haben, können Sie das Mobiliar aufstellen, Tische decken, Dekomaßnahmen treffen und den Grill vorbereiten (Eimer mit Löschwasser oder -sand nicht vergessen). Falls eine Bowle geplant ist, wird diese gegen Mittag angesetzt, aber erst mit dem Eintreffen der Gäste mit Sekt aufgegossen. Grillen Sie auf Briketts, beginnen Sie mit dem Anheizen etwa eineinhalb Stunden vor Beginn der Feier, bei Holzkohle reicht eine Stunde aus. Sobald Ihre Gäste mit Aperitifs versorgt sind, können Sie mit dem Grillen beginnen. Und dann? Läuft die Party von allein!

Tipps und Tricks

  • Bier ist das beliebteste Getränk beim Grillen. Aber: Haben Sie auch genügend nichtalkoholische Getränke parat.
  • Weine werden der Fleischsorte angepasst.
  • Falls der Kühlschrank zu klein ist, können Getränke auch in einer Wanne voller Crushed Ice gekühlt werden.
  • Rechnen Sie pro Person mindestens 200 bis 300 g Fleisch bzw. Fisch. Je früher die Party beginnt, desto mehr.
  • Kinder freuen sich, wenn sie (unter Aufsicht) Stockbrot grillen dürfen.
  • Für Vegetarier fleischlose Alternativen wie z.B. Tofu oder Grillkäse einplanen


  • Grillen, Barbecue, BBQ, Grillfeier, Sommer, Fest, Planung, Vorbereitung, Anleitung, Party, Grillparty, Sommernächte